Ziele der CDI
In Deutschland leben gegenwärtig rund 1,6 Millionen Menschen mit der Diagnose Demenz. Die meisten von ihnen sind der Kategorie „Alzheimer“ zuzuordnen. Jährlich kommen ca. 300.000 Neuerkrankungen hinzu. Die Entwicklung der Altersstruktur der Bevölkerung bestimmt, ob die Zahl bis zum Jahr 2050 auf 2,4 bis 2,8 Millionen steigen wird.
Um diesen Menschen ihre Würde zu erhalten und Angehörige zu unterstützen, wurde am 06.02.2008 der Verein auf Anregung von Frau Eva Küpers (Validation®-Lehrerin) gegründet.
Hauptziel der Celler Demenz Initiative ist, die Versorgung von Menschen mit Demenz zu verbessern. Der Verein hat sich hierzu vier inhaltliche Schwerpunkte gesetzt:
- Beratung für Betroffene und deren Angehörige
- Akzeptanzverbesserung des Syndroms Demenz, Öffentlichkeitsarbeit sowie Förderung des Problembewusstseins
- Prävention
- Selbsthilfe für Angehörige und Betroffene
Anlaufstelle ist das CDI-Büro
Hier werden Sie beraten und können sich über unsere Unterstützungsangebote und Aktivitäten informieren.

Unser Büro
Unser Vorstand
 Frank Neumann – 1. Vorsitzender Frank Neumann – 1. Vorsitzender
 Prof. Dr. Wolfgang Heide – stellvertr. Vorsitzender Prof. Dr. Wolfgang Heide – stellvertr. Vorsitzender
 Wolfram Beins – stellvertr. Vorsitzender Wolfram Beins – stellvertr. Vorsitzender
 Eva Küpers – Schriftführerin Eva Küpers – Schriftführerin
 Catia Hemmerling – Schatzmeisterin Catia Hemmerling – Schatzmeisterin
Unser ehrenamtlich arbeitendes Beratungsteam
 Silke Weidlich Silke Weidlich
 Karin Cappelluzzo Karin Cappelluzzo
 Daniela Steffens Daniela Steffens
 Anke Ehrich Anke Ehrich
 Cati Hemmerling – Schatzmeisterin Cati Hemmerling – Schatzmeisterin
 Eva Küpers – Schriftführerin Eva Küpers – Schriftführerin
 Susanne van den Berg Susanne van den Berg
 Verena Marggraf Verena Marggraf
Büro
 Sabine Schweitzer Sabine Schweitzer
Ehrenamtliche Helfer für die Celler-Demenz-Initiative e. V.
 Regina Knoop Regina Knoop
